 |
URBAN PRIOL: "gesternheutemorgen"
 |
Neues aus der Anstalt? Nein, der Paradiesvogel der Kabarettszene bringt sein Resthaar mit einem 230-Volt-Stromschlag in Form und sein neues Programm nach Kaufbeuren: September 1982, Misstrauensvotum gegen Helmut Schmidt: Urban Priol, bisher leidenschaftlicher Taxifahrer, entschließt sich, zeitgleich mit dem Dicken, Helmut Kohl, Kabarett zu machen.
Seitdem sind 35 Jahre vergangen. Priol hat alles überstanden: 16 Jahre Kohl, sieben Jahre Schröder und eine unbestimmt in die Zukunft reichende Ära Merkel. Dazu noch sieben Jahre Köhler und einen Ruckredenpräsident.
35 Jahre, die vieles gebracht haben, unter anderem: Einen Elchtest, die Einführung des Privatfernsehens und, ach ja, den Fall der Mauer.
Nachdem das Energiebündel über drei Jahrzehnte deutsche Geschichte bühnentauglich begleitet hat, lässt er in seinem neuen Programm Kabarettklassiker, die in all den Jahren entstanden sind, neu aufleben. Eingebettet sind sie in Priols Markenzeichen: Das tagesaktuelle Sofortverwursten irrster Irrungen und Wirrungen. Dabei schießt der Pointen-Cowboy des politischen Kabaretts stets locker aus der Hüfte und immer so schnell, wie es ihm der noch heiße Lauf der Geschichte ermöglicht. Neben dem Heute, das morgen schon ein gestern sein wird, gönnt sich der Spötter auch einen spekulativ-utopischen Ausblick auf die Zukunft.
Den Zuschauer erwartet tiefsinniges, brandaktuelles Kabarett, geschmückt mit den Highlights der letzten Jahrzehnte, ein farbenfrohes Feuerwerk der gehobenen Unterhaltung.
Möge das Vorwärts zum Rückwärts mit Mut nach wie vor seine Gültigkeit behalten!
Nicht nur das Resthaar scheint direkt aus der Steckdose zu kommen, der ganze Mann pulst und vibriert. Kaum steht Urban Priol mit federnden Turnschuhen vor Publikum, da fängt er auch schon an zu babbeln und zu zappeln.
Der Mann, der unter anderem durch die Sendung "Neues aus der Anstalt" bekannt wurde, besitzt wohl die schärfste Zunge unter den Politik-Kabarettisten.
Der gebürtige Aschaffenburger mit Sturmfrisur und Blumenhemd ist bekannt für seine schonungslosen Reden über das aktuelle Geschehen in Politik und Gesellschaft. Mit unglaublich viel Scharfsinn schafft es Priol, das Publikum mitzureißen. Priol versucht, die Leute durch sein Programm zum Nachdenken zu bringen und dadurch die Dinge zum Guten zu verändern.
Das Programm Priols ist also neben einfacher Unterhaltung auch eine ganze Menge politischer Bildung. Man schnelle sich lieber an, wenn Urban Priol zum Rundumschlag ausholt. Es wird lustig, spannend und lehrreich.
Pressestimmen: "freche, krachende Abrechnung mit Gesellschaft und Politik - gewitzt, bissig - grüblerische Zwischentöne"
|
|
|
Samstag, 13. Oktober 2018 Kaufbeuren, Stadtsaal Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:15 Uhr
|
ausverkauft |
|
|
|
|
+++ |
Die Gesundheit des Publikums, unserer Mitarbeiter und Künstler stehen an erster Stelle.
Darum:
Wir bitten Sie, bei Krankheitsanzeichen oder Kontakt zu Erkrankten auf den Besuch der Vorstellung zu verzichten. Vielen Dank!
Download: Hinweise zum
Veranstaltungsbesuch
Die aktuelle Situation kann es erforderlich machen, dass eine Veranstaltung verlegt werden muss. Ihre Eintrittskarten bleiben selbstverständlich gültig. Wenn Sie Ihr Ticket nicht für den Ersatztermin nutzen können, ist eine Rückabwicklung möglich.
Gutscheine werden keine ausgegeben, auch wenn dies vom Gesetzgeber her ermöglicht wurde.
Ticketrückgabe:
Wenden Sie sich bitte an diejenige Stelle, bei der Sie die Eintrittskarte erworben haben und reichen Sie Ihr Ticket ein. Das ist entweder eine Vorverkaufsstelle oder bei online-Bestellungen beim Ticketsystem direkt. Sie erhalten dann auch von dieser Stelle Ihr Geld zurück.
Das Mitbringen von Speisen und Getränken in den Saal ist untersagt.
Audio- und Videoaufzeichnungen sind strikt untersagt.
Rückgabe/Umtausch des Tickets ist ausgeschlossen.
Bei Verlust des Tickets ist kein Ersatz möglich!
Der gewerbliche Weiterverkauf des Tickets ist untersagt.
Keine Reisekostenerstattung bei Absage oder Terminverlegung!
Bitte vor Reiseantritt informieren, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet.
Das Fotografieren und Filmen - auch mit dem Handy - per Blitz ist grundsätzlich untersagt.
Professionelle Foto- und Videoaufnahmen sind ebenfalls untersagt, professionelles Equipment kann leider nicht mit auf das Konzert genommen werden.
Bei unseren Veranstaltungen ist das Rauchen in Innen-räumen strikt verboten, genauso das Mitbringen von Getränken und Speisen!
Bitte bringen Sie keine Rucksäcke und Taschen mit. Wenn es nicht ohne geht, sind Taschen bis maximal Din A4 Größe erlaubt, diese werden aber am Einlass
kontrolliert.
Bitte beachten Sie die lokalen Jugendschutz-gesetze.
|
+++ |
|
|
+++ |
|
|
+++ |
(PDF 625KB - Quelle: Landsberger Monatszeitung)
|
+++ |
(PDF 487KB)
|
|
 |