|
MONIKA GRUBER: "Wahnsinn"
|
|
Monika Gruber auf der Bühne zu erleben, ist ein wahnsinniges Erlebnis. Nur: Viele Fans haben gar keine
Möglichkeit dazu, denn ihre Tickets sind im Nu vergriffen. So auch bei den letzten beiden Terminen in Landsberg.
"Ich will meinen Fans in Landsberg und Umgebung, die bisher enttäuscht keine Tickets bekommen konnten, nochmals
eine Möglichkeit geben, mich auf der Bühne zu erleben", erklärt die Gruberin. In ihrem engen Terminkalender hat
sie sich einen Ruck gegeben und einem dritten Gastspiel in Landsberg ihr "Ja"! Mehr geht nicht: Ihr Tournee geht
im Frühjahr 2019 zu Ende.
In ihrem sechsten Bühnensoloprogramm "Wahnsinn" schimpft und grantelt Monika Gruber über all das, was
sie so aufregt, narrisch macht und berührt. Das erfrischende an ihr ist ihre offene und direkte Art. Kaum ist sie
auf der Bühne, geht es los: Mit viel Humor schmettert sie über Alltagssituationen und Probleme und lässt das
Zwerchfell flattern. Mehr Wörter wird man im deutschsprachigen Raum für sein Geld nicht finden.
Schnellfeuergewehr, gefühlte tausend Wörter pro Minute: So watscht sie ab, flirtet und versöhnt, hält die Fahne
des gesunden Menschenverstands hoch in einem zweiständigen Hochgeschwindigkeitsmonolog durch eine immer
verrückter werdende Welt.
Wahnsinn! Europa bricht auseinander, England macht Bayern vor, wie Autonomie funktioniert, der Speckknödel aus
Nordkorea und die gelbste Föhnwelle der USA spielen Volleyball mit der Welt ? Über den Quadratschädel von Putin
hinweg. In Deutschland zerstreiten sich Familien und Freundeskreise über die Flüchtlingssituation, während
Forscher herausgefunden haben, dass es vielleicht doch nicht nur Männer und Frauen gibt, sondern insgesamt 59
geschlechtliche Zuordnungen.
Wahnsinn! Die ganze Welt is´ narrisch worn! Warum sind Kinder inzwischen Projekte, und der eigene Körper ein
Optimierungsprodukt? Warum ist der Thermomix inzwischen ein vollwertiges Familienmitglied, während die eigene
Mutter im Altersheim vereinsamt? Warum ist Political correctness inzwischen zur Religion geworden? Stirbt guter
Humor wirklich aus? Warum ist Burnout inzwischen ein Statussymbol? Gibt es einen Zusammenhang damit, dass Frauen
Whatsapp (bayrisch: "What, Sepp?")-Gruppen für Einhörner gränden? Wie komme ich trotzdem zufrieden
durchs Leben? Und werden Bayern und Deutschland vielleicht doch noch einmal gläcklich miteinander, weil Gegensätze sich anziehen?
Monika Grubers Wunsch am Schluss: "I wui, dass ihr hoamgehts und denkts, mei 2019, des war a scheene Zeit,
woastas no,´Wahnsinn´".
|
|
|
Donnerstag, 17. Januar 2019
19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr), Sport- und Veranstaltungszentrum, Landsberg am Lech
|
Eintrittskarten: Vorverkaufstart ist Freitag, 02.11.2018, 10:00 Uhr
Vorabinformation personalisierter Kartenverkauf:
Pro Käufer können maximal -4- Eintrittskarten erworben werden. Der Name des Käufers steht auf den Tickets. Bei Rückfragen des
Einlass- Personals muss zumindest der Nachname mit dem vorzulegenden Ausweisdokument übereinstimmen. Die Ticket-Inhaber
(maximal vier Personen) erhalten nur gemeinsam mit der sich ausweisenden Person Zutritt. Ansonsten müssen die Ticket-Inhaber eine Kopie des Ticketkäufer-Ausweisdokuments vorlegen.
Auf Verlangen ist die Buchungsbestätigung vorzulegen.
Karten, die über einen Ticketzweitmarkt gekauft werden, verlieren ihre Gültigkeit!
|
|
|
|
|
+++ |
Die Gesundheit des Publikums, unserer Mitarbeiter und Künstler stehen an erster Stelle.
Darum:
Wir bitten Sie, bei Krankheitsanzeichen oder Kontakt zu Erkrankten auf den Besuch der Vorstellung zu verzichten. Vielen Dank!
Das Mitbringen von Speisen und Getränken in den Saal ist untersagt.
Audio- und Videoaufzeichnungen sind strikt untersagt.
Rückgabe/Umtausch des Tickets ist ausgeschlossen.
Bei Verlust des Tickets ist kein Ersatz möglich!
Der gewerbliche Weiterverkauf des Tickets ist untersagt.
Keine Reisekostenerstattung bei Absage oder Terminverlegung!
Bitte vor Reiseantritt informieren, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet.
Das Fotografieren und Filmen - auch mit dem Handy - per Blitz ist grundsätzlich untersagt.
Professionelle Foto- und Videoaufnahmen sind ebenfalls untersagt, professionelles Equipment kann leider nicht mit auf das Konzert genommen werden.
Bei unseren Veranstaltungen ist das Rauchen in Innen-räumen strikt verboten, genauso das Mitbringen von Getränken und Speisen!
Bitte bringen Sie keine Rucksäcke und Taschen mit. Wenn es nicht ohne geht, sind Taschen bis maximal Din A4 Größe erlaubt, diese werden aber am Einlass
kontrolliert.
Bitte beachten Sie die lokalen Jugendschutz-gesetze.
|
+++ |
|
|
+++ |
|
|
+++ |
(PDF 625KB - Quelle: Landsberger Monatszeitung)
|
+++ |
(PDF 487KB)
|
+++ |
(PDF 228KB)
|
|
|