|
ERWIN PELZIG "Weg von hier"
Das neue Kabarettprogramm von Frank-Markus Barwasser
|
|
"Weg von hier" – unter diesem Titel schickt Frank-Markus Barwasser sein Alter Ego Erwin Pelzig mit einem neuen Soloprogramm ab 2017 auf Deutschlands Bühnen. "Weg von hier" sind aber auch die Worte, mit denen viele Fluchten beginnen. Gab es einst die Flucht aus der Aufklärung in die Romantik, ist es heute die Flucht aus der Realität in eine gefühlte Wirklichkeit, eine Flucht in die Internet-Schutzräume der Gleichdenkenden, eine Flucht vor der Informationsflut in ein tatsachenbefreites Leben.
Solche Fluchtwege sind verworren und unübersichtlich. Ob sie in eine neue Romantik führen, erscheint ziemlich ungewiss. Weil Erwin Pelzig aber ohnehin lieber bleibt als geht, will er zumindest wissen, was hinter diesen Fluchten steckt. Wem nützen sie und wer sind hier eigentlich die Schleuserbanden? So gräbt und grübelt sich Pelzig in "Weg von hier" durch das Chaos unseres angeblichen Epochenwandels, wie immer begleitet von seinen beiden Freunden Hartmut und Dr. Göbel.
Frank-Markus Barwasser steht seit über 20 Jahren auf Deutschlands Kabarettbühnen. Daneben verfasste er das Theaterstück "Alkaid", welches ab 2010 über zwei Spielzeiten erfolgreich am Münchner Residenztheater aufgeführt wurde. 2007 lief der erste Film mit Erwin Pelzig "Vorne ist verdammt weit weg" in den deutschen Kinos.
Von 1998 bis 2015 war er bei ARD und ZDF mit seiner satirischen Talkshow „Pelzig hält sich“ zu sehen. Gemeinsam mit Urban Priol gab er bis 2013 den Gastgeber in der ZDF-Kabarettsendung "Neues aus der Anstalt".
Nach "Pelzig stellt sich" ist "Weg von hier" Barwassers achtes Kabarett-Solo.
|
|
|
Freitag, 16. November 2018, 20:00 Uhr • Einlass: 19:00 Uhr
Memmingen, Stadthalle
|
Eintrittskarten: Memminger Zeitung, Kurier Verlag, Stadtinfo Memmingen, Allgäuer Zeitung, Mindelheimer Zeitung sowie bei www.eventim.de Tickethotline: 01806-570070 |
|
|
|
|
+++ |
Die Gesundheit des Publikums, unserer Mitarbeiter und Künstler stehen an erster Stelle.
Darum:
Wir bitten Sie, bei Krankheitsanzeichen oder Kontakt zu Erkrankten auf den Besuch der Vorstellung zu verzichten. Vielen Dank!
Download: Hinweise zum
Veranstaltungsbesuch
Die aktuelle Situation kann es erforderlich machen, dass eine Veranstaltung verlegt werden muss. Ihre Eintrittskarten bleiben selbstverständlich gültig. Wenn Sie Ihr Ticket nicht für den Ersatztermin nutzen können, ist eine Rückabwicklung möglich.
Gutscheine werden keine ausgegeben, auch wenn dies vom Gesetzgeber her ermöglicht wurde.
Ticketrückgabe:
Wenden Sie sich bitte an diejenige Stelle, bei der Sie die Eintrittskarte erworben haben und reichen Sie Ihr Ticket ein. Das ist entweder eine Vorverkaufsstelle oder bei online-Bestellungen beim Ticketsystem direkt. Sie erhalten dann auch von dieser Stelle Ihr Geld zurück.
Das Mitbringen von Speisen und Getränken in den Saal ist untersagt.
Audio- und Videoaufzeichnungen sind strikt untersagt.
Rückgabe/Umtausch des Tickets ist ausgeschlossen.
Bei Verlust des Tickets ist kein Ersatz möglich!
Der gewerbliche Weiterverkauf des Tickets ist untersagt.
Keine Reisekostenerstattung bei Absage oder Terminverlegung!
Bitte vor Reiseantritt informieren, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet.
Das Fotografieren und Filmen - auch mit dem Handy - per Blitz ist grundsätzlich untersagt.
Professionelle Foto- und Videoaufnahmen sind ebenfalls untersagt, professionelles Equipment kann leider nicht mit auf das Konzert genommen werden.
Bei unseren Veranstaltungen ist das Rauchen in Innen-räumen strikt verboten, genauso das Mitbringen von Getränken und Speisen!
Bitte bringen Sie keine Rucksäcke und Taschen mit. Wenn es nicht ohne geht, sind Taschen bis maximal Din A4 Größe erlaubt, diese werden aber am Einlass
kontrolliert.
Bitte beachten Sie die lokalen Jugendschutz-gesetze.
|
+++ |
|
|
+++ |
|
|
+++ |
(PDF 625KB - Quelle: Landsberger Monatszeitung)
|
+++ |
(PDF 487KB)
|
|
|