Logo Landsberger Kulturbüro
abstandhalter
abstandhalter
 

MICHAEL LERCHENBERG:
"Karl Valentin - Abgründe eines Komikers"

Michael Lerchenberg Karl Valentin - Abgründe eines Komikers

Michael Lerchenbergs Live-Porträt präsentiert den grandiosen Komiker, Humoristen, Autor, Schauspieler und Filmproduzenten: Karl Valentin
Akteur am Cello: Jost-H. Hecker (Modern String Quartet)

Valentins Sketche, Stücke und Filme sind Klassiker. Den "Firmling" oder die "Orchesterprobe" kennt beinahe jeder und manches wie der "Buchbinder Wanninger" ist zumindest im süddeutschen Sprachraum sprichwörtlich geworden. Sein Humor ist geprägt von einem außergewöhnlichen Sprachwitz, sodass ihn die zeitgenössischen Kritiker als "Wortzerklauberer" lobten. Valentin war Pessimist, seine Komik ist oft tragisch und genährt durch den ständigen Kampf mit alltäglichen Dingen wie der Auseinandersetzung mit Behörden und Mitmenschen. Und wie sich die Tücken und Katastrophen des Alltags in seinem künstlerischen Schaffen berghoch türmten, taten sie das auch in seinem Privatleben.

Michael Lerchenberg lotet diese Abgründe im Leben und Werk Karl Valentins aus. Er liest und rezitiert, er erzählt und spielt und schlägt die große Trommel. Mit ihm agiert und streicht am Cello Jost-H. Hecker, einer der Mitbegründer des "Modern String Quartet". Michael Lerchenberg ist Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Intendant. Bayernweit wurde er als Darsteller des ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber beim alljährlichen Starkbieranstich auf den Nockherberg in München bekannt. Von 2008 bis 2010 leuchtete er in der traditionellen Rolle des Bruder Barnabas den Politikern heim.

Lerchenberg lehrt an der Bayerischen Theaterakademie/Hochschule für Musik in München im Studiengang Schauspiel/Musical und ist seit 2004 Intendant der Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel. Neben seiner Lehr- und Regietätigkeit spielt Lerchenberg in zahlreichen Fernsehproduktionen und –serien mit, u. a. in der Serie "Der Bulle von Tölz".

Der Cellist Jost-H. Hecker zählt seit vielen Jahren zu den festen Größen der europäischen Musikwelt. Er ist einer der Mitbegründer des "Modern String Quartet". Hecker hat eine einzigartige Verbindung von klassischem Spiel mit verschiedensten Formen der Improvisation entwickelt. Er spielte u.a. mit Charlie Mariano, Klaus Doldinger, Franz Wittenbrink, Hermann Breuer, Joan Baez, Mercedes Sosa und Konstantin Wecker.

 
 

Sonntag, 01. April 2012,
20:00 Uhr,
Stadttheater Landsberg am Lech

Eintrittskarten in Landsberg bei Ticketservice Landsberg (Reisebüro Vivell) sowie bei allen bekannten VVK-Stellen mit CTS-Ticketsystem.
 
TicketDirect - Tickets selber ausdrucken

+++

Unsere kompletten AGB


+++
 
Aschermittwoch der Kabarettisten

+++
 

+++
(PDF 625KB - Quelle: Landsberger Monatszeitung)

+++
(PDF 487KB)

+++
(PDF 228KB)
 
Layoutelement
Layoutelement
Nach oben nach oben