|
MONIKA GRUBER: "Wahnsinn"
|
|
Wahnsinn! Europa bricht auseinander, England macht Bayern vor, wie Autonomie funktioniert, der Speckknödel aus Nordkorea und die gelbste Föhnwelle der USA spielen Volleyball mit der Welt über den Quadratschädel von Putin hinweg. In Deutschland zerstreiten sich Familien und Freundeskreise über die Flüchtlingssituation, während Forscher herausgefunden haben, dass es vielleicht doch nicht nur Männer und Frauen gibt, sondern insgesamt 59 geschlechtliche Zuordnungen.
Wahnsinn! Die ganze Welt is´ narrisch worn! Warum sind Kinder inzwischen Projekte, und der eigene Körper ein Optimierungsprodukt? Warum ist der Thermomix inzwischen ein vollwertiges Familienmitglied, während die eigene Mutter im Altersheim vereinsamt? Warum ist Political correctness inzwischen zur Religion geworden? Stirbt guter Humor wirklich aus? Warum ist Burnout inzwischen ein Statussymbol? Gibt es einen Zusammenhang damit, dass Frauen Whatsapp (bayrisch: "What, Sepp?")-Gruppen für Einhörner gründen? Wie komme ich trotzdem zufrieden durchs Leben? Und werden Bayern und Deutschland vielleicht doch noch einmal glücklich miteinander, weil Gegensätze sich anziehen?
Monika Gruber schimpft und grantelt in ihrem sechsten Bühnensoloprogramm "Wahnsinn" über all das, was sie so aufregt, narrisch macht und berührt. Sie watscht ab, sie flirtet und versöhnt, sie hält die Fahne des gesunden Menschenverstands hoch in einem zweistündigen Hochgeschwindigkeitsmonolog durch eine immer verrückter werdende Welt. Mehr Wörter werden Sie im deutschsprachigen Raum für Ihr Geld nicht finden.
Wahnsinn!
|
|
|
Mittwoch, 13. Juni 2018
19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr), Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Fürstenfeldbruck
|
Eintrittskarten: ab Freitag, 01.12.2017, 9:00 Uhr, ausschließlich bei www.eventim.de
• Tickethotline: 01806-570057 Die Kartenabgabe ist auf max. 4 Stück pro Person begrenzt!
|
|
|
|
|
+++ |
Die Gesundheit des Publikums, unserer Mitarbeiter und Künstler stehen an erster Stelle.
Darum:
Wir bitten Sie, bei Krankheitsanzeichen oder Kontakt zu Erkrankten auf den Besuch der Vorstellung zu verzichten. Vielen Dank!
Download: Hinweise zum
Veranstaltungsbesuch
Die aktuelle Situation kann es erforderlich machen, dass eine Veranstaltung verlegt werden muss. Ihre Eintrittskarten bleiben selbstverständlich gültig. Wenn Sie Ihr Ticket nicht für den Ersatztermin nutzen können, ist eine Rückabwicklung möglich.
Gutscheine werden keine ausgegeben, auch wenn dies vom Gesetzgeber her ermöglicht wurde.
Ticketrückgabe:
Wenden Sie sich bitte an diejenige Stelle, bei der Sie die Eintrittskarte erworben haben und reichen Sie Ihr Ticket ein. Das ist entweder eine Vorverkaufsstelle oder bei online-Bestellungen beim Ticketsystem direkt. Sie erhalten dann auch von dieser Stelle Ihr Geld zurück.
Das Mitbringen von Speisen und Getränken in den Saal ist untersagt.
Audio- und Videoaufzeichnungen sind strikt untersagt.
Rückgabe/Umtausch des Tickets ist ausgeschlossen.
Bei Verlust des Tickets ist kein Ersatz möglich!
Der gewerbliche Weiterverkauf des Tickets ist untersagt.
Keine Reisekostenerstattung bei Absage oder Terminverlegung!
Bitte vor Reiseantritt informieren, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet.
Das Fotografieren und Filmen - auch mit dem Handy - per Blitz ist grundsätzlich untersagt.
Professionelle Foto- und Videoaufnahmen sind ebenfalls untersagt, professionelles Equipment kann leider nicht mit auf das Konzert genommen werden.
Bei unseren Veranstaltungen ist das Rauchen in Innen-räumen strikt verboten, genauso das Mitbringen von Getränken und Speisen!
Bitte bringen Sie keine Rucksäcke und Taschen mit. Wenn es nicht ohne geht, sind Taschen bis maximal Din A4 Größe erlaubt, diese werden aber am Einlass
kontrolliert.
Bitte beachten Sie die lokalen Jugendschutz-gesetze.
|
+++ |
|
|
+++ |
|
|
+++ |
(PDF 625KB - Quelle: Landsberger Monatszeitung)
|
+++ |
(PDF 487KB)
|
|
|